Über DHA
Acht Jugendliche leben im Internat „Haus Anubis“. Nina ist die neue Bewohnerin im Haus Anubis. Am Tag ihrer Ankunft zeigt ihr der mürrische Hausverwalter Victor das Internat. Was sie nicht weiß: Ihr Zimmer gehörte vorher Linn, der besten Freundin von Mitschülerin Luzy. Und Linn ist spurlos verschwunden. Das erste Zusammentreffen mit den anderen fällt darum nicht gerade herzlich aus. Luzy, die sich große Sorgen um ihre beste Freundin Linn macht, würde die verschüchterte Nina am liebsten direkt wieder herauswerfen. Sie glaubt, Nina habe etwas mit Linns Verschwinden zu tun. Die Lehrer und Victor verhalten sich mehr als seltsam, wenn über Linns Verschwinden gesprochen wird.
Doch das sind nicht die einzigen Geheimnisse im Internat. Die Mauern des Hauses, in dem die acht Schüler zusammen leben, scheinen ein Mysterium zu hüten. Als Nina ihre Großmutter Edith im Altersheim besucht, findet sie im Flur ein Gemälde vom Haus Anubis. Eine ältere Dame spricht sie plötzlich an: In dem Haus liegt ein Schatz verborgen. Ein sehr kostbarer Schatz. Ich habe es in deinen Augen gesehen. Nur du kannst ihn finden und in Sicherheit bringen. Aber nimm dich in Acht, denn solange der Schatz von der schwarzen Nacht umgeben ist mit ihren funkelnden Sternen, darf er nicht gesucht werden. Vertraue niemanden, niemand ist dein Freund, sonst nehmen sie dir alles weg. Nina erhält ein Medaillon von der Dame und findet darin ein Bild eines jungen Mädchens.
Als die Schüler beschließen, dass Nina als Mutprobe auf den verbotenen Dachboden des Hauses gehen muss, um zu ihnen zu gehören, findet diese dort eine verschiebbare Wand, hinter der sie ein Gemälde des Mädchens aus dem Medaillon findet. Dahinter befindet sich ein altes Papier mit einem Rätsel. Daniel, dem Nina anfängt, zu vertrauen, kann ihr die Hieroglyphen mit Treppe und der Zahl Drei entschlüsseln. Eines Nachts schleicht Nina die Treppe in die Eingangshalle herunter und untersucht die dritte Treppenstufe von unten. Sie findet einen mit Sarah beschrifteten Briefumschlag mit einem Schlüssel sowie ein neues Rätsel. Im Geschichtsunterricht des neuen Theater- und Geschichtslehrers Herrn Petkovic erfährt sie in einer Diashow, dass es sich bei den neuen Hieroglyphen um die Hinweise auf/oben und Haus handelt. Als sie sich mit dem Schlüssel zur alten Dame begibt, meint diese, dass es nun kein Zurück mehr gäbe. Daniel, den Nina mitgenommen hat, beobachtet das Gespräch, woraufhin Nina ihm erzählt, was sie weiß. Gemeinsam schleichen sie sich auf den Dachboden, da das neue Rätsel auf den Dachboden verweist. Dort finden sie - ebenfalls hinter der verschiebbaren Wand - in einer verschlossenen Truhe uralte Tonrollen der Anfänge der 1900er Jahre, auf denen ein Mädchen namens Sarah über den angeblichen Unfalltod ihrer Eltern, den Winnsbrügge-Westerlings, spricht. Und sie erwähnt einen Mann, dessen Beschreibung genau auf Victor passt. Sie meint, er braue in seinem Keller ein seltsames Gebräu, ein Lebenselixier, und präpariere in seinem Keller Tiere; sie erwähnt ebenfalls einen großen, schwarzen Raben, der sich, genau wie der von Victor, Corvuz nennt. Victors Stimme ist ebenfalls auf dem Band zu hören: Es herrschen dunkle Mächte. Außerdem redet sie von ihrem Leben im Haus Anubis sowie von einem Schatz, der dort verborgen liegt. Die Rätsel, die sie auf den Tonrollen aufgibt, sollen dorthin führen: Vergiss nicht: In einer der beiden dunklen Höhlen mit dem Blick auf Horus werde ich aus der Vergangenheit zu Euch sprechen.
Luzy ist weiterhin fest der Überzeugung, Nina hätte etwas mit dem Verschwinden Linns zu tun und fragt bei den Lehrern nach, die jedoch nichts von Linn wissen wollen. Ferner ist Linn von allen Schulfotos verschwunden. Auch Victor verhält sich seltsam, wenn es um Linn geht. Sie belauscht ein Gespräch zwischen ihrer Lehrerin Frau Engel und dem Schulleiter Herrn Altrichter, wodurch sie erfährt, dass sie von Linn tatsächlich mehr wissen, als sie zugeben. Luzy will mit Linn Kontakt aufnehmen und macht eine Geisterbeschwörung. Fortan scheint ihr ein geheimnisvoller Mann zu folgen, der sich Rufus Malpied nennt. Er weiß von Linn und meint, herausfinden zu wollen, was mit Linn passiert sei und dass er auf Luzys Seite ist. Doch als er sich erneut mit Luzy treffen will, wird er von Victor niedergeschlagen, kommt in ein Pflegeheim und erinnert sich an nichts mehr.
Aber Luzy hat auch andere Leute kontaktiert: So etwa Luka Petkovic. Dieser glaubt Luzy zwar und findet auch Beweise, doch nach einem Gespräch mit Herrn Altrichter, der Petkovic die Geheimakte von Anubis zeigt, meint auch er, Luzy hätte sich die Geschichte bloß ausgedacht und eine Linn habe es nie gegeben.
Victor, Frau Engel und ihr Anführer Herr Altrichter sowie später auch Herr Petkovic sind Mitglieder in der geheimen Bruderschaft von Anubis. Offensichtlich halten sie Linn nicht ohne Grund versteckt. So reißt Victor in der ersten Folge einen Sticker mit der Aufschrift „Linn“ sofort ab, als er ihn sieht, verbrennt ihren Stoffhasen und entsorgt ihr Fahrrad. Herr Altrichter räumt heimlich ihren Spind in der Schule leer. Öfters kommt es zu geheimnisvollen Telefonaten zwischen Victor und Herrn Altrichter.
Unterdessen gründen Nina, Delia und Daniel eine Geheimgruppe namens „Der Club der alten Weide“ (Codewort: Sibuna; „Anubis“ rückwärts) und machen es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was mit dem Mädchen, das die Tonrollen besprochen hat, geschehen ist. Sie finden heraus, dass Sarahs Eltern berühmte Ägyptologen und die Begründer des Internats „Anubis“ waren.
In einem Geschichtsbuch und in einem Fotoalbum der alten Dame finden sie heraus, dass es sich bei der alten Dame um Sarah handelt. Außerdem finden sie Victor auf einem Bild, das 1933 gemacht wurde. Seither ist Victor nicht gealtert. Überzeugt davon, dass Victor im Keller ein Lebenselixier braut, schleichen sich die drei in den Keller und entwenden unter den vielen Chemietischen ein Fläschchen. Als Felix dieses irrtümlich trinkt, stellt sich jedoch heraus, dass in dem Fläschchen lediglich Putzmittel gewesen ist.
Luzy, die nach dem Vorfall mit Rufus erfolglos probiert, Kontakt mit ihm aufzunehmen, findet ihn in einem Pflegeheim wieder und zeigt ihm ein Foto von Linn, woraufhin dieser plötzlich spurlos verschwindet.
Der Club ist ferner dabei, das Rätsel auf der Wachsrolle zu lösen. Sie suchen getrennt im Keller und auf dem Dachboden nach Hinweisen, finden aber nichts. Um sich für das alljährliche Musical, in dem die acht Bewohner des Hauses die Geschichte von Sarah aufführen wollen, zu inspirieren, besuchen sie das Delmar Bergmann von Dr. Zeno Trabas. Sie fragen ihn in einer geheimen Museumsabteilung, in der sich auch ein Bild der Winnsbrügge-Westerlings finden, nach Horus, woraufhin er ihnen ein Bild vom Horausauge zeigt. Es stellt sich heraus, dass Zeno Trabas der fremde Mann ist, der die alte Dame Sarah im Altersheim besucht hat. Als er Ninas Medaillon sieht, will er es sofort untersuchen, da es sich dabei um ein wertvolles Stück aus dem Alten Ägypten handelt. Wie auch Herr Petkovic in einer Unterrichtsstunde spricht auch er vom Fluch des Pharao: Der Tod wird den mit seinen Schwingen erschlagen, der die Ruhe des Pharaos stört. Als die Clubmitglieder vor ihm fliehen, brüllt er ihnen hinterher, die Winnsbrügge-Westerlings hätten das Grab des Pharaos geschändet und sind am Fluch gestorben. Er ruft ihnen drohend nach, sie sollen die Sache ruhen lassen.
In der folgenden Nacht löst Daniel das Rätsel. Es handelt sich bei den beiden dunklen Höhlen weder um den Keller noch um den Dachboden, sondern um die beiden kugelförmigen Treppenknäufe. Unter einem von ihnen findet er die letzte Wachsrolle. Plötzlich stürmt Victor aus seinem kurz darüber liegenden Büro und konfisziert die Wachsrolle. Er fragt drohend, was er bei Zeno Trabas im Museum getrieben habe. Daniel muss ihm in sein Büro folgen, in dem Victor die Wachsrolle in seinem Safe versteckt. Daniel bemerkt unter einem Tuch einen Monitor, auf dem das gesamte Haus überwacht wird. Luzy berichtet Nina und Delia, sie habe gehört, wie Daniel von Victor erwischt wurde und dass er sich nun auf dem Dachboden auf die Suche nach einem Abspielgerät machen wird. Es gelingt ihnen aber nicht, das Gerät zu verstecken, so dass Nina die Kurbel abbaut. Victor findet das Gerät und nimmt es mit.
Mit der Hilfe von Felix gelingt es dem Club, die Kameras auf einem Laptop zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen und finden die Zahlenkombination von Victors Safe heraus. Sie beschließen, dass Nina während des Musicals ins Haus Anubis fährt, um die Wachsrolle zu holen, da auch Victor das Musical sehen wird.
Das Musical handelt von Sarahs Geschichte, wodurch Nina, Delia, Daniel und Luzy Victor zeigen wollen, dass sie zumindest einen Teil seines Geheimnisses kennen. Während der Pause der Vorführung, bei der auch Victor anwesend ist, radelt Nina zurück ins Internat und durchsucht Victors Safe, wo die letzte Tonrolle liegt. Dabei wird sie von Victors Kamera gefilmt.
Durch einen anonymen Brief mit einer Sitzplatznummer, bemerkt Luzy während der Vorführung, dass Linn im Publikum sitzt. Außerdem befindet sich auch der offensichtlich genesene Rufus Malpied dort. Victor verlässt das Musical in der Pause und fährt zurück ins Haus Anubis. Währenddessen rutscht der verwirrten Luzy der Name Linn heraus, woraufhin Herr Altrichter sich umdreht und Linn entdeckt, woraufhin er den Saal sofort verlässt. Unterdessen hört sich Nina die Tonrolle an. Erneut erklingt Sarahs Stimme: Ich weiß es jetzt ganz sicher: Es war kein Unfall. Es war Herr Rodemer. Herr Rodemer hat meine Eltern ermordet.
Nina versteckt sich, als sie Victor über den Monitor ins Haus kommen sieht. Plötzlich ruft Herr Altrichter in Victors Büro an. Victor, der bemerkt hat, dass jemand in seinem Büro war, bekommt von Herrn Altrichter gesagt, dass sich Linn im Saal befindet, woraufhin er sich sofort zurück zur Schule aufmacht, um das Problem zu eliminieren.
Victor betritt den Saal und erzürnt, als ihm auffällt, dass es sich bei dem von Daniel gespielten Hausverwalter Friedrich um Victor handeln soll. Außerdem erschrickt er, als Daniel sein Lebenselixier erwähnt. Doch als Victor Linn entdeckt und sich auf sie stürzen will, warnt Luzy sie mit einem lauten Schrei. Linn hastet aus dem Saal und Victor rast rücksichtslos hinter ihr her. In einem Klassenzimmer fühlt sie sich sicher, doch als plötzlich Frau Engel hinter ihr steht, kommt kurz danach auch Victor hereingestürmt. Die Bruderschaft von Anubis hat Linn umzingelt.
Als das Musical zu Ende ist, findet Luzy unter den Augen von Rufus Malpied eine Botschaft unter Linns Sitzplatz, in der steht, dass sich Linn mit ihr treffen will. Die „Bruderschaft von Anubis“, die aus Herrn Altrichter, Frau Engel, Victor und Herrn Petkovic besteht, ist wütend auf Linn, weil sie ausgerechnet an dem Tag, an dem Hinz und Kunst in der Schule herumläuft, dort auftaucht. Sie bringe damit nicht nur sich in Gefahr, führt Herr Altrichter an, der nun auch in dem Klassenzimmer eingetroffen ist. Victor und Frau Engel bringen Linn anschließend vorsichtig aus der Schule, damit Linn von niemandem entdeckt wird, um sie wieder in Sicherheit zu bringen.
Rufus spricht Luzy auf der Mädchentoilette an. Er meint, Victor wolle ihn aus dem Weg räumen, damit er Linn nicht finden kann, will aber nichts Näheres über seinen Krankenhausaufenthalt angeben. Rufus weiß, dass Luzy einen Brief bekommen hat und erklärt ihr, sie könne ihm vertrauen. Luzy erscheint daraufhin mit Rufus Malpied am mit Linn vereinbarten Treffpunkt. Als Linn nun widererwartend nicht erscheint, entführt Rufus Luzy. Rufus versucht Luzy nun gegen Linn auszutauschen und nimmt Kontakt mit der „Bruderschaft von Anubis“ auf. Doch die Bruderschafts-Mitglieder Herr Altrichter und Victor gehen darauf nicht ein. Vielmehr erzählen sie den anderen Schülern, Luzy würde ihre Tante und ihren Onkel in Spanien besuchen.
Die Schülerinnen Nina und Delia glauben jedoch nicht, dass Luzy sich im Ausland aufhält; sie vermuten vielmehr, dass Luzy Probleme hat und beginnen Nachforschungen über deren Verbleib. Dieses wird aber von Rufus bemerkt und er wechselt mit Luzy an einen anderen Aufenthaltsort. Zuvor lockte er aber Nina und Delia in eine verlassene Fabrikhalle und sperrt dort die Schülerinnen ein. Etwas später werden beide von Daniel befreit. Dieser war ihr Verschwinden aufgefallen und hatte dazu ein Gespräch zwischen Rufus und Victor belauschen können.
Daniel, Nina und Delia konfrontieren Victor nun damit, dass dieser nichts zur Befreiung Luzys unternommen hätte. Doch Victor bestreitet immer noch die Entführung und besteht darauf, dass Luzy bei ihren Verwandten in Spanien sei. Victor will die drei Schüler zeitweise aus dem Weg räumen und so verpasst er diesen drei Tage Hausarrest.
Am nächsten Tage treffen sich die drei Schüler mit Frau Engel. Sie können diese überzeugen, dass es nun an der Zeit sei, sich mit Rufus zu treffen. Dieser stimmt tatsächlich auch einem Treffen zu, verlangt aber, als Gegenleistung für Luzys Freilassung, die Mappe mit Linns Daten. Frau Engel warnt Linn vor ihrem Treffen mit Rufus. So haben sie und ihre Familie Zeit, sich vor Rufus zu verstecken. Es kommt nun zum Treffen zwischen Frau Engel und Rufus. Während Frau Engel diesen hinhält, befreien Daniel, Nina und Delia die entführte Luzy. Um eine Aussprache zwischen Luzy und Linn zu ermöglichen, richtet Frau Engel einen Chat ein. Bei dieser Gelegenheit gibt Linn der Schule Bescheid, dass sie wohl nie wieder dorthin zurückkehren wird.
Aber im Internat gibt es noch andere Probleme, die nichts mit Luzys Entführung zu tun haben. Felix hält dort seinen Freund Mo versteckt. Doch durch ein Missverständnis glaubt Mo nun, Mara wäre die Freundin von Felix. Doch diese ist ja mit Kaya zusammen. Als dieser nun aus England zurückkommt, umarmt und küsst er seine Freundin zur Begrüßung. Doch Mo glaubt nun, Mara würde seinen Freund Felix betrügen und so schlägt er Kaya K.O.. Aber die Freundschaft zwischen Felix und Magnus wird auf eine harte Probe gestellt, da beide Mara lieben.
Aber auch Delia hat ihren Liebeskummer. Sie ist immer noch in Kaya verliebt und will diesen für sich zurückgewinnen. Sie beginnt nun, Mara vor ihm schlecht zu machen und tritt, als dieses nichts nützt, bei der Wahl des Schülersprechers gegen diese an.
Auch der „Cub der alten Weiden“ ist noch sehr aktiv. Dieser will immer noch herausfinden, welche Nachricht Sarah auf den Tonrollen hinterlassen hat. Doch Victor ist ihnen zwischenzeitlich auf den Fersen.
Nach ihrer Befreiung leidet Luzy unter Alpträumen und fühlt sich durch Rufus bedroht. Daniel versucht inzwischen, den Umschlag zu holen, der hinter dem Gemälde versteckt ist. Damit dieses gelingt, lenkt Nina mit allen Mitteln Victor ab. Aber Felix findet durch einen Zufall heraus, das sein Freund Mo vor einer Hochzeit mit Nabila geflohen ist und sich deswegen im Internat versteckt hat.
Victor gelingt es, Ninas Puppe mit der Grammofonkurbel an sich zu bringen. Die Freunde überlegen nun, wie sie wieder an die Puppe herankommen können. Rosie sucht zwischenzeitlich für Mo ein neues Versteck, da Victor diesen fast erwischt hätte. Als Victor ein Paket bekommt und dabei durch ein Missgeschick die Alarmanlage ausgelöst wird, verlässt dieser sein Büro. Das Paket beinhaltet eine alte Orgel und Victor findet Gefallen an dieser. Da Victor nun eine Zeitlang mit der Orgel beschäftigt ist, können die „Sibunas“ in sein Büro eindringen und die Wachsrolle abhören.
Als Daniel später versucht, den Umschlag wieder hinter dem Gemälde zu verstecken, wird er von Felix beobachtet. Dieser erzählt seine Beobachtung Magnus. Delia geht in ihrer Rolle als Schülersprecher-Kandidatin voll auf, während Mara überlegt, ihre Kandidatur zurückzuziehen. Mo versteckt sich immer noch in der Küche und bereitet dort Rosie Schwierigkeiten.
Die von Mo enttäuschte Nabila bittet unterdessen Felix sie zu heiraten. Diese Ehe soll die Familienehre wieder herstellen. Doch Felix hat einen besseren Vorschlag. Er will dafür sorgen, das sich Mo und Nabila im Waschraum treffen können. Doch dort erkennt Nabila diesen nicht. In der Zwischenzeit findet Daniel heraus, dass man die Scheibe aus Victors Uhr ziehen muss.
Victor hat nun das Versteck von Mo und Nabila gefunden. Felix kann die Situation aber noch so eben retten. Als Victor nachhause kommt, bemerkt er, das seine Standuhr kaputt ist. Felix erhält den Auftrag, die Uhr zu untersuchen. Luzy versucht nun, Felix dahin zu beeinflussen, alle Spuren auf der Uhr zu verwischen. Der „Club Sibuna“ findet heraus, das die Notiz auf dem Zettel bei Hitze sichtbar wird. So halten sie das Blatt über eine Kerze. Da werden sie von Felix gestört. Er hat auf der Uhr Fingerabdrücke gefunden und droht nun, alles Victor zu erzählen, wenn ihn der Club nicht aufklären würde. So erzählt im der „Club Sibuna“ alles. Delia zeigt sich jedoch unbeeindruckt, ihre größte Sorge ist der Gewinn der Wahlen. Die „Sibunas“ überlegen nun, Felix aufzunehmen, doch Luzy hat diesbezüglich Bedenken.
Mara und Delia bekommen eine weitere Aufgabe. Doch da Delia das gleiche Land wie Mara vorstellt, muss sich diese nun ein neues aussuchen.
Nach mehrfachen erfolglosen Versuchen, die Scheibe aus der Uhr zu ziehen, kann Daniel diese mit der Hilfe von Felix endlich ergattern. Er findet nun ein neues Rätsel. Als Daniel wieder in den Keller will, bekommt Felix nun Probleme mit Victor. Die „Sibunas“ erzählen Felix von dem Geheimnis. Deswegen bekommt dieser seelische Probleme und kann Nachts nicht mehr schlafen. Er bekommt von Magnus ein Schlafmittel. Aber dadurch verschläft Felix nun seinen Termin bei den „Sibunas“, da er am nächsten Morgen offiziell in den Club aufgenommen werden sollte.
Luzy hilft Mara bei dem orientalischen Thementag. Unterdessen treffen sich Victor und Sarah. Er fragt sie über den Schatz aus. Delia übt bei Herrn Petkovic ihre Rede ein, diese überzeugt diesen aber nicht. Nina erhält im Traum plötzlichen Besuch von Sarah und diese warnt sie, nicht jedem auf dem Internat zu vertrauen, da Magnus mitbekommen hat, dass im Haus ein Schatz liegt, weil Felix im Schlaf darüber redet. Als Nina am nächsten Tag erwacht, ist sie über ihren Traum sehr beunruhigt.
Die „Sibunas“ reden mit Delia. Sie werfen ihr mangelnden Einsatz vor. Delia ist beleidigt und geht. Später wird sie von Magnus ausgefragt. Nina bekommt einen Anruf ihrer Oma, Sarah sei in der Nacht gestorben. Da wird Nina klar, dass es wohl Sarahs Geist war, der sie im Traum gewarnt hatte. Felix befindet sich im Keller und findet dort ein leeres Dokument. Victor hat nun einen Verdacht und bringt ein zusätzliches Schloss an der Kellertür an.
Nina erhält Besuch von ihrer Oma. Diese bringt ihr Fotos von Sarah mit. Da Mara nicht weiß, wie sie ihre Flyer gestalten soll, bittet sie Magnus um Hilfe. Ein paar Tage später gelingt es Nina, unbemerkt aus dem Internat zu schleichen und auf Sarahs Beerdigung zu gehen. Doch dort wird sie von Zeno Trabas gesehen, der sie nun unter Druck setzt. Nina verständigt Daniel und dieser holt sie besorgt vom Friedhof ab.
Delia weiß nicht, wie sie ihren Thementag gestalten soll. Da beschließen Daniel und Nina ihr dabei zu helfen. Doch im Gegensatz zu Delia scheint bei Mara alles gut zu laufen. Rosi hat dafür sogar einen Wahrsager organisiert. Am Schluss gewinnt aber doch Delia knapp die erste Runde der Wahl zur Schülersprecherin. Daniel holt sich währenddessen Informationen bei dem Wahrsager ohne zu ahnen, dass dieser von Magnus bestochen ist. Magnus findet so heraus, dass er Zeno Trabas aus dem Delmar Bergmann Museum kontaktieren könnte. Felix unterdessen hat die Bestechung des Wahrsagers beobachtet.
Daniel arbeitet weiter an des Rätsels Lösung und findet einen neuen Hinweis. Victor bekommt nun ein geheimnisvolles Päckchen geliefert, das seltsame Geräusche von sich gibt. Magnus ruft bei Trabas an, da er Informationen über den Schatz hat. Er weiß jedoch nicht, um welchen Schatz es sich handelt und stimmt jeder Frage von Trabas zu. Magnus verlangt 10000 Euro für die Informationen. Magnus, der ein Rätsel bei Felix gefunden hat, bekommt von Zeno das Geld und kauft sich nun einen neuen DVD-Player sowie viele neue Kleider. Trabas will aber mehr Informationen haben.
Felix teilt den „Sibunas“ mit, dass er mitbekommen hat, wie Magnus den Wahrsager bestochen hat. Durch seine Informationen vom Wahrsager beflügelt, startet Daniel nun seine Ermittlungen. Vor allem interessiert es ihn, woher Magnus das viele Geld hat. Währenddessen redet der Wahrsager mit Mara und Kaya über deren Beziehung.
Nach Schulende erpresst auch der Wahrsager Magnus. Aber dieser kann sich mit seinem Geld noch einmal knapp aus dieser Sache retten. Victor verlässt nun das Haus, um seine im Sterben befindliche Tante aufzusuchen. Die „Sibunas“ nutzen die Gelegenheit und schicken Felix noch einmal in den Keller. Doch werden sie von Magnus beobachtet. Während Felix im Keller nach Hinweisen sucht, versucht Daniel ihm über Funk zu erreichen. Doch hat Felix sein Funkgerät in seinem Zimmer vergessen und Magnus, der sich in diesem Augenblick dort aufhält, kann alles mitanhören.
Felix findet einen wichtigen Hinweis, doch Victor taucht unvermutet auf. Als dieser in den Keller kommt, hat sich Felix bereits in einer Kiste versteckt. Dort wird Felix Zeuge eines geheimnisvollen Rituals. Während die anderen vor Müdigkeit gemeinsam einschlafen, übernachtet Felix zwangsweise in der Kiste im Keller. Am nächsten Morgen erscheint Magnus im Keller und bemerkt Felix in der Kiste. Magnus befragt Felix, was er die ganze Nacht über im Keller getrieben habe und dieser kann sich mit einem erfundenen Grund herausreden. So befreit Magnus Felix. Zurück in der Schule wird Felix von den „Sibunas“ gefeiert, da dieser eine neue Spur gefunden hat.
Die Schulrätin kündigt an, dass die Kandidaten der Schulsprecherwahl einen Kiosk eröffnen sollen. Da Delia aber diese Aufgabe vergisst, gerät sie in Panik. Doch dank ihres Vaters, kann sie wieder gewinnen. Mara hat nun genug von der Wahl und will zurücktreten.
In der Nacht träumt Delia von einem leidenschaftlichen Kuss mit Herrn Petkovic. Nina dagegen träumt von Sarah, die sie warnt. Felix ist froh in den „Club der alten Weide“ aufgenommen zu werden. Doch als er einschläft, fragt ihn Magnus über den Schatz aus. Als Felix anfängt, sich komisch zu verhalten, zweifelt Nina an seiner Vertrauenswürdigkeit. Delia hingegen denkt, dass ihr Misserfolg bei der Wahl ihrem Aussehen zuzuschieben ist, und kreiert mit Luzy ein neues Outfit.
Doch als sie Mara auf einmal das Outfit von Delia kopiert, kommt sie nicht gut an, und wird ausgelacht. Sogar Kaya lacht darüber, und versucht erst später sie zu trösten. Magnus wird derweil von Zeno erpresst, und setzt Felix damit unter Druck, neue Informationen über den Schatz zu besorgen. Jetzt muss Felix sich entscheiden, was ihm wichtiger ist: Der Club oder sein Freund Magnus.
Daniel kann inzwischen das Rätsel mit der Scheibe lösen. Sie sollen sich mit dem Teleskop das Sternbild Orion ansehen. Da sie Felix nicht mehr trauen, locken sie ihn mit einem verkehrten Rätsel auf einen flaschen Weg. Victor ist immer noch auf der Suche nach der Scheibe und kommt ihnen dazwischen, als er Mäuse im Haus Anubis freilässt. In Absprache mit Herrn Altrichter müssen die acht Bewohner nun in die Schule übersiedeln.
Nina und Daniel beschließen, in dieser Nacht ins Haus Anubis zurückzukehren, um sich das Sternbild anzusehen. Die beiden werden aber von Herrn Altrichter erwischt. Nina, Daniel, Delia und Luzy sperren Herrn Altrichter in seinem Büro ein, damit Nina und Daniel sich zum Haus Anubis begeben können. Dort werden sie fast von Victor, der in die Schule eilt, um Herrn Altrichter zu befreien, entdeckt. Als Nina die Scheibe holt, stellt sie fest, dass Victor das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt hat, die Scheibe aber nicht finden konnte. Nina und Daniel sehen sich Orion an und Daniel bekommt einen Text zu sehen mit einer Zahlenfolge. In dieser Nacht schickt Magnus Felix ebenfalls ins Haus Anubis, um das verkehrte Rätsel, das Felix Magnus sofort mitteilte, zu lösen. Dazu soll Felix auf dem Dachboden nach einer verschwindenen Wand suchen. Doch wird Felix von Daniel und Nina erwischt, als diese sich das Sternenbild Orion ansehen. Sie wissen nun sicher, dass Felix auf Magnus' Seite ist.
Felix jedoch beichtet Nina und Daniel, was Magnus vorhat und was er ihm über den Schatz erzählt hat. Die fünf "Sibunas" entwickeln einen Plan, um Magnus von der Spur zu bringen. Felix soll Magnus mit allen Rätseln und Funden versorgen, die sie bisher gefunden haben, angefangen mit dem Zettel hinter den Gemälde vom Dachboden.
Am nächsten Tag treffen sich Magnus, der das Rätsel dabei hat, und Zeno. Zeno erzählt ihm von einem Ring, den ihm Sarah geschenkt hat. Auf diesem Ring ist das heutige Datum eingraviert. Felix, der Magnus verfolgt, versteckt sich in einer Mülltonne und belauscht die beiden. Später erzählt er Nina, Daniel, Delia und Luzy, was er gehört hat: Zeno meint, der Schatz läge im Haus Anubis und die Zeit werde langsam knapp. Felix addiert die Zahlen der Zahlenfolge des Sternenbilds und kommt auf das Datum von heute. Inzwischen findet Daniel über das Internet heraus, dass man Corvuz genau dort, wo sich eine Wasserschlange - also im Turmzimmer - befindet, um acht Uhr aufhängen muss, damit der Gral erscheint. Sie eilen zum Haus Anubis, während Victor in der Schule nach Herrn Altrichter sucht. Victor findet heraus, was Daniel und Felix kurz zuvor auch herausgefunden haben und eilen zum Haus Anubis.
Dort erfindet Daniel ein Rätsel, das in den Keller führt, um den ebenfalls im Haus erschienen Trabas und Magnus abzulenken. Nachdem Corvuz im Turmzimmer unter der Wasserschlange aufgehängt wurde, kommen Victor und Altrichter. Delia, Luzy und Daniel versperren ihnen den Weg, als plötzlich Corvuz explodiert, als er um acht Uhr vom Licht beleuchtet wird. Nina sieht daraufhin den Geist von Sarah und ihren Eltern für kurze Zeit. Luzy und Delia können Victor und Altrichter nicht mehr länger aufhalten. Als Victor die Überreste von Corvuz sieht, nimmt Nina den nun erschienenen Gral und flüchtet mit Daniel und Delia nach oben. Zur selben Zeit stürmen Felix, Magnus und Zeno Trabas aus dem Keller, der nun unter Wasser steht. Victor geht auf Zeno los. Daniel und Nina verstecken sich von Victor verfolgt im Badezimmer. Victor will die Tür einschlagen. Inzwischen nimmt Luzy eine Vase und täuscht Herrn Altrichter, der glaubt, dass Luzy den Gral hat. Als Luzy die Vase absichtlich zerstört, will Herr Altrichter Luzy etwas antun. Doch Felix veralbert Herrn Altrichter und kann Luzy damit retten. Victor gelangt unterdessen ins Badezimmer, doch Nina ist zur Überraschung Daniels und Victors mit den Gral verschwunden. Daniel schleicht sich zu Delia ins Zimmer und die vier "Sibunas" können sich über das Fenster auf den Schulball retten.
Daniel und die anderen machen sich Sorgen um Nina. Doch plötzlich erscheint Nina auf dem Schulball. Sie und Daniel werden dann von Schülersprecherin Mara zur Ballkönigin und Ballkönig erklärt. Auf der Tanzfläche erzählt Nina Daniel, wo sie den Gral versteckt hat und küsst Daniel. Magnus wird in seinem Zimmer und auch in der Schule von Zeno bedroht, als dieser erkennt, dass der Gral weg ist. Victor bekommt einen Anruf vom Großprior. Dieser rastet aus, als er hört, dass die Bruderschaft den Gral nicht hat und verlangt gesagt zu bekommen, wer den Gral in seinen Besitz gebracht hat.
Nachdem der Club der alten Weide den Gral gefunden hat, müssen sie ihn verstecken, da Victor und unter anderem auch noch Dr. Zeno Trabas, der Magnus weiter unter Druck setzt, ebenfalls auf der Suche nach ihm sind. Magnus hat deswegen immer wiederkehrende Albträume von Trabas. In einem Manuskript von Winnsbrügge-Westerling, das Daniel hinter einer Platte im Turmzimmer findet, erfährt der Club der Alten Weide, wofür sie den Gral brauchen. Laut der Legende von Tutanchamun und seiner geheimen Liebe Amneris, baute Tutanchamun aus Liebe zu ihr an einem geheimen Ort in Ägypten ein Liebesgrab gefüllt mit Schätzen. Diesen geheimen Ort könnte sie nur finden, wenn sie sich mit dem Gral zu einer bestimmten Zeit an einen bestimmten Ort begäbe. Ort und Zeit fände sie heraus, indem sie die Rätsel löste, die er für sie gemacht hatte. Kurz darauf verunglückte Tutanchamun und seine eigentliche Frau, Anchesenamun, rächte sich an Amneris, woraufhin sie und ihre uneheliche Tochter verschwanden. Der Legende nach wird Amneris keine Ruhe geben, bis sie mit Tutanchamun im Liebesgrab vereint ist. Mithilfe dieses Manuskriptes findet Daniel die Hieroglyphen auf dem Gral und entziffert sie. Außerdem erfahren die Mitglieder der Alten Weide von einer Geheimen Wand voller Rätsel, die offenbar - zusammen mit dem Gral - irgendwo im Haus Anubis von Winnsbrügge Westerling versteckt wurde. Daniel entziffert die Hieroglyphen auf dem Gral und schlussfolgert aus ihnen, dass etwas im Gral versteckt ist: Dies ist das Tor zu meinem Herzen. Öffne mich und du wirst die Liebe finden. Als sie den Gral um Punkt Mitternacht öffnen, setzen sie den im Manuskript erwähnten Fluch des Pharaos frei, der auf dem Liebensgrab und dem Gral liegen soll. Außerdem offenbart sich eine Rolle Papyrus mit neuen Hieroglyphen. Genau zu diesem Zeitpunkt hat Ninas Großmutter Edith einen Anfall und liegt jetzt im Koma. Zudem ist Ninas und Daniels Freundschaft nach dem Kuss auf dem Ball getrübt.
Luzy erfährt von Rosie, die seit neuestem sich mit dem Übernatürlichen beschäftigt, vorhergesagt, dass eine unglaubliche Person in ihr Leben treten wird. Luzy glaubt, dass diese Person ihre große Liebe ist. Doch es stellt sich heraus, dass diese Person ein Mädchen namens Charlotte Bachmann ist. Luzy befreundet sich mit ihr. Als Victor Charlotte ein Zimmer auf dem Dachboden gibt, sieht Luzy den Geist von Amneris im Spiegel und besteht darauf, dass Charlotte bei ihr und Mara im Zimmer schläft. Da Victor dies aber nicht erlaubt, opfert sich Mara freiwillig und zieht auf den Dachboden.
Die fünf Sibunas entschlüsseln die Zeichen auf der Papyrus-Rolle, die im Gral versteckt gewesen ist. Ein neues Rätsel: Sie müssen innerhalb von sieben Tagen die vier Elemente finden und ihnen folgen, um zu der Geheimen Wand zu finden. Dort würden Zeit und Ort stehen, an dem die Auserwählte erfahren könnte, wo sich das Liebesgrab befindet. Durch Felix' Lasertechnik erkennen Nina, Delia und Daniel eine geheime Botschaft auf dem Zettel. Auf ihr steht: Öffne dein Herz für mich. Schließlich verpasst der Club die Elemente Erde, Feuer und Luft. Als sie dann das Element Wasser finden, führt dieses den Club in den Keller, wo sie dann eine sehr nasse Stelle hinter Victors Schrank entdecken. Sie schieben ihn beiseite und öffnen den Geheimgang mit dem Spruch. Im Geheimzimmer finden sie hinter einem Vorhang die Geheimwand, auf der der Gral abgebildet ist. Daniel entziffert die Hieroglyphen auf ihr und findet heraus, dass sieben Aufträge auszuführen sind, um den Aufenthaltsort des Liebesgrabs ausfindig machen zu können. Dazu müssen sie bei Vollmond mit drei Tassen Wasser ein Gebräu aus sechs Zutaten, den Trunk der sechs Schönheiten, zusammenstellen und es auf das zweite Fach der Geheimwand streichen.
Magnus, der unterdessen von Trabas weiter unter Druck gesetzt wird, beobachtet auf Wunsch von ihm genau, was Felix macht. Seine Beobachtungen bringen ihn zu der Vermutung, der Gral wäre im Badezimmer versteckt. Eines Nachts schleicht er sich mit Felix' Spionagewerkzeug durch die Laser im Flur und gelangt im Badezimmer durch ein Versehen an den Gral. Er übergibt ihn an Trabas und fordert seine Belohnung. Doch nachdem Trabas einen Schluck Wein aus dem Gral getrunken hat, bricht dieser zusammen. Magnus bekommt Angst und flüchtet. Seit längerem werden in Trabas' Delma Bergmann Museum sämtliche Handlungen zwischen ihm und Magnus über Kamera von einem schwarz gekleideten Mann mit einer Rabenmaske beobachtet. Am nächsten Tag steht in der Zeitung, dass man Trabas' Körper reglos gefunden hat und er später spurlos verschwunden ist. Dieses Verschwinden weise Parallelen zu jener auf, in der Lord Carnarvon das Grab von Pharao Tutanchamun besucht hat und danach auf mysteriöse Weise ins Koma gefallen ist, nachdem er vom Fluch des Pharao getroffen wurde.
Ninas Medaillon vom Horusauge, das sie von Sarah geschenkt bekommen hatte, wird von Victor gefunden. Als Victor es im Schlaf fallen lässt, findet Magnus es auf dem Boden liegend in Victors Büro. Er nimmt es an sich und wird seitdem von stärkeren Albträumen von Trabas geplagt. Der neue Geschichtslehrer, Wolf Radus, der Luka Petkovic ersetzt, schenkt ihm daraufhin eine Pyramide, die Albträume verhindern soll.
Victor hat währenddessen ein Treffen mit dem Mann, der eine Rabenmaske über dem Kopf trägt, nachdem dieser Victor über Telefon kontaktiert hat. Dieser nennt sich Raven. Raven klärt Victor über das im Haus Anubis liegende Geheimzimmer und die Geheimwand auf und fordert von ihm, ihm bei der Suche danach zu helfen. Es stellt sich heraus, dass Raven den Gral in seinen Besitz gebracht hat. Victor bestellt sich daraufhin einen Grundriss des Haus Anubis. Nina und Daniel können diesen Grundriss fälschen, so dass Victor nicht im Keller nach dem geheimen Zimmer sucht, sondern im Garten. Immer wieder wird Raven Victor kontaktieren und unerwartet besuchen, um sich darüber zu informieren, wie weit Victor bei der Suche nach dem Geheimzimmer ist. Dabei setzt er ihn unter Druck, indem er ihm damit droht, er würde das Haus Anubis verlieren. Auf der Suche nach einem grauen Haar belauschen Nina und Delia unfreiwillig ein Gespräch zwischen Raven und Victor in dessen Büro und finden heraus, dass Victor mit jemanden zusammenarbeitet.
Inzwischen erwähnt Luzy bei einem Gespräch mit Charlotte den Club. Als die anderen Luzys Verrat erfahren, steigt Luzy aus dem Club aus. Bei Mara geht auch alles schief: Kaya hat keine Zeit für sie. Als sie Magnus fragt, ob er ihr bei der Gestaltung ihres Zimmers hilft, sagt dieser Ja. Die beiden entwickeln Gefühle füreinander und Mara weiß nicht, ob sie in Kaya noch verliebt ist. Auf der Abschiedsparty für Herrn Petkovic, küsst Mara Magnus. Als Kaya von dem Kuss erfährt ist dieser stocksauer auf Magnus. Um Mara eine Freude zu machen, ruft Luzy Maras Schwester Malika an, um sie zu überreden, Mara zu besuchen. Mara freut sich über den Besuch von ihrer Schwester. Als Kaya sich von Mara trennt, gibt sie bekannt, dass sie mit Malika in die Schweiz geht. Charlotte, Luzy und Rosie können Victor überreden eine Halloween-Abschiedsparty für Mara zu machen.
Magnus, der seine Albträume los ist, findet regelmäßig in seinem Spind und im Haus Anubis immer wieder unzählige Drohbriefe. Dabei ist der Verfasser unbekannt. Magnus soll etwas besitzen, das dem Verfasser gehört. Er droht Magnus, der nicht weiß, was er besitzen soll, damit, alles zu verlieren, was ihm lieb ist, inklusive Mara. Als der Verfasser mit Magnus Kontakt über ein Chatprogramm aufnimmt, stellt sich heraus, dass er auf der Suche nach einer Rolle ist - und nicht, wie von Magnus angenommen, nach dem Medaillon.
Dem Club der Alten Weide gelingt es, den Trunk der sechs Schönheiten zusammenzubrauen. Auf der Halloween-Party begibt sich Delia in den Keller und schmiert das lila Gebräu auf die Geheimwand. Auf der Fläche offenbart sich ein gesichtloses, dunkelhaariges Mädchen in einem weißen Kleid, das den Gral über ihren Kopf hält. Rechts neben dem Mädchen tauchen neue Hieroglyphen auf, so dass Nina die gesamte Wand mit fotografiert. Felix findet heraus, dass es sich dabei um den zweiten Auftrag handelt. Drei Ägyptische Dominosteine führen zum Code, heißt es. Der Weg von Amneris, ägyptisches Dominospiel aus dem Jahre 1300 vor Christus. Da diese Steine 1000 Euro pro Stück kosten, beschließt der Club, sie aus dem Antiquitätenladen von Daniels Onkel Per zu stehlen. Der Club findet heraus, dass zudem eine Pyramide aus bestimmten Zutaten gebaut werden muss, auf die die Dominosteine gehören.
Zwischenzeitlich tritt Daniel aus dem Club aus, da er in Ninas Nähe nicht nur ihr guter Freund sein will. Er wird durch Luzy ersetzt. Als Herr Altrichter Nina und Daniel das Huhn Ingrid für ein Bioligieprojekt anvertraut, sind die beiden gezwungen, zusammenzuarbeiten. Nina jedoch ist wütend auf Daniel, der auf der Halloween-Party Charlotte geküsst hat. Die beiden beschließen, sich abwechselnd um das Huhn zu kümmern, doch als es in derselben Nacht, in der Luzy und Felix die Dominosteine stehlen, anfängt, zu krähen, stürmt Victor in Ninas Zimmer und nimmt das Huhn mit. Nina bittet Victor, Herrn Altrichter anzurufen, der das Biologieprojekt bestätigt. Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei Ingrid um einen Hahn handelt. Die Nacht müssen Nina und Daniel zusammen mit Ingrid im Badezimmer verbringen. Erst, als Nina im Wandspiegel den Geist von Amneris sieht, versöhnen sich die beiden wieder.
Felix vergisst seinen Schlüsselbund im Antiquitätenladen, wodurch Daniels Onkel auf die Schule von Herrn Altrichter aufmerksam wird. Dieser meldet den Diebstahl bei Herrn Altrichter und fordert, Felix zur Rechenschaft zu ziehen. Daniel hat inzwischen mitgeteilt bekommen, wie der Club an die Steine gelangt ist und nimmt die Schuld auf sich, um seinen Onkel zu beruhigen. Daniel erzählt ihm, er ginge dabei um ein Mädchen. Daniels Onkel versteht die Situation und erwartet die Steine zurück, sobald sie nicht mehr gebraucht werden. Dabei erfährt er, dass auch Zeno Trabas sich nach diesen Steinen erkundigt hat. Noch am selben Tag besucht Raven Daniels Onkel, der Raven offenbar bereits kennt, in seinem Geschäft. Raven vergiftet ihn daraufhin mit dem Gift in seinem blauen Ring, so dass dieser ins Koma fällt.
Daniel nutzt die gedruckten Fotos der geheimen Wand, um sämtliche Hieroglyphen zu entschlüsseln. Er findet heraus, dass die Dominosteine anhand ihrer Ziffern in einer bestimmten Reihenfolge auf die Pyramide gestellt werden müssen, ehe man sie umfallen lässt. So sollen sich die drei Dominosteine offenbaren, die in die geheime Wand gehören. Er schreibt Nina einen lieben Brief mit einfachen Hieroglyphen und legt ihn samt der Fotos auf ihren Schreibtisch. Victor, der im Auftrag Ravens weiterhin auf der Suche nach dem Geheimzimmer ist, findet diesen Brief, öffnet ihn und steckt ihn ein.
Nachdem der Club die richtigen Zutaten für die Pyramide zusammengemixt hat, entsteht eine Art blaue Flüssigkeit, die zu Ton wird. Sie stellen die Dominosteine in der richtigen Reihenfolge auf die gebaute, blaue Ton-Pyramide und kippen sie um. Dabei leuchten drei der umgefallen Steine auf. Zurück im Keller legen sie die drei Steine in die dafür vorgesehenen Fächer. Im selben Moment verschwindet die Pyramide aus der geheimen Wand und eine Zeichnung wird sichtbar: Das Mädchen ohne Gesicht steht nun auf einer Erhöhung neben schwarzen Zeichen. In einem Buch findet Daniel heraus, dass sie für den dritten Auftrag drei Lotussamen in der Erde eines Verstorbenen pflanzen müssen.
Victor stellt Rosies Sohn Benny, ein Mädchenschwarm, als Mädchen für alles ein. Bis auf Mara sind sämtliche Mädchen im Haus von ihm sehr angetan. Da Benny besonders ein Auge auf Nina wirft und diese sich ihrer Gefühle nicht mehr bewusst ist, versteckt sie eines Tages sämtliche Plüschtiere unter ihrem Bett, weil Benny ihr Fenster reparieren soll. Als Victor Bennys Arbeit kontrollieren will, findet er sämtliche Plüschtiere unter Ninas Bett und holt sie hervor. Dabei findet er die Papyrusrolle aus dem Gral und nimmt sie an sich. Da Victor weiter sucht und sämtliche Plüschtiere verkehrt wieder zusammennäht, ahnt der Club, dass Victor ihm auf den Versen ist. Als Victor Benny Anweisungen zum Müllentsorgen bringt, verbrennt Benny einen Stapel Zeitungen, unter denen sich die Rolle befindet. Die Rolle verbrennt, doch Raven nimmt sie trotzdem an.
Nina zweifelt durch Bennys Anwesenheit an ihren Gefühlen zu Daniel und fällt in Ohnmacht, als Benny plötzlich einen Job bei Herrn Altrichter in der Schule annimmt. Letzterer bittet Benny, sich um Nina zu kümmern und als Dankeschön lädt diese ihn ins Kino ein. Da Daniel ihr vertraut, stimmt er zu. Als Benny und Nina um Mitternacht wiederkommen, beobachtet Daniel, wie es beinahe zum Kuss zwischen den beiden kommt. Wütend geht er zurück in sein Zimmer und merkt nicht mehr, dass Nina den Kuss verhindert.
Luzy und Felix gelingt es, die erforderliche Erde auf einem Friedhof zu stehlen, während Daniel, der sich Nina gegenüber nun abweisend verhält, feststellt, dass die Samen der ägyptischen Lotusblume nur in Indien zu kaufen sind. Er kontaktiert einen Händler, der ihm die Samen verkauft.
Rosie findet ein Schulabgangsbuch von Victor und will für ihn ein Geburtstagsfest organisieren, während Charlotte, Luzy und Max an einer Schülerzeitung arbeiten. Sie glauben, dass Herr Altrichter und Frau Engel ein Verhältnis haben und fotografieren sie unbemerkt in Herrn Altrichters Büro, um damit das Titelblatt zu gestalten.
An Victors Geburtstag findet Herr Radus die Bilder der Geheimwand, die Victor immer noch in seinem Büro versteckt hat. Kurz danach entdeckt Victor unter seinen Geschenken eine Aufforderung von Raven, beim Treffen im Garten diese Bilder mitzubringen. Raven weiß nun, wo sich das Liebesgrab befindet und wie viel Zeit noch übrig ist. Ihm fehlt jedoch immer noch die Auserwählte. Aus Ninas Tagebuch vermutet Victor, dass es sich dabei um Nina handelt. Daniel muss feststellen, dass die Samen keine Lotussamen sind. Nina wird von Delia, Charlotte und Luzy über Benny aufgeklärt, der sich mit allen drei zur gleichen Zeit verabreden wollte.
Magnus bekommt währenddessen immer mehr Drohbriefe und distanziert sich von Mara, die in ihnen drohend erwähnt wird. Sie bittet Herrn Radus, mit ihm zu sprechen. Er vertraut sich kurzerhand seinem Lehrer an. Magnus bekommt den Tipp, sich auf einen Gegenstand zu konzentrieren, um Entscheidungen zu treffen und stiehlt die verlangte Kopie der Papyrusrolle aus Felix' Save.
Herr Radus schickt ein Exemplar der Schülerzeitung zu einem Freund, der sie mit dem zweiten Preis - einem Camping-Ausflug - würdigt. Sämtliche Internatsbewohner dürfen mitkommen. Raven fordert Victor auf, mitzufahren, weil er ihn dort für das Gralsritual braucht. Victor sorgt dafür, dass Rosie und Benny erkranken und fährt mit der Begründung, zu kochen, mit.
Auf dem Weg zu Fuß zum Campinglager wird Nina entführt. Raven, der im naheliegenden Schloss Ravenstein noch einmal alles durchgeht, was er für das Ritual benötigt, stellt fest, dass das Medaillon des Horusauges, das die Auserwählte tragen muss, fehlt. Magnus erhält eine SMS mit der Aufforderung, sich zum Schloss zu begeben. Dort übergibt er sichtlich erschrocken das Medaillon an Raven. Magnus gerät in Panik, als er den blauen Ring an Ravens Hand sieht. Es ist derselbe Ring, auf den sich Herr Radus konzentriert. Magnus flieht, als er verstand, das Herr Radus der Mann mit der Rabenmaske und der Verfasser der Drohbriefe ist, doch kann das Schloss nicht verlassen. Felix, Daniel und Luzy beschließen, Nina selbst zu suchen und landen ebenfalls im Schloss. Dort befindet sich nun auch Victor, der von Herrn Altrichter dazu beauftragt wird, nach Nina zu suchen.
Raven und Victor reißen der weißgekleideten, gefesselten Nina die Decke vom Körper und ziehen ihr die Mundbinde ab, woraufhin sie anfängt laut zu schreien. Es gelingt Raven, sie kurz zu beruhigen, als er sie auf den vor einem Tag schlechter gewordenen Gesundheitszustand ihrer Oma hinweist. Er fordert sie auf, die Hände zu heben und den Gral hochzuhalten, damit das Gralsritual vollzogen werden kann.
Victor und Raven stehen nun kurz davor, das Ritual durchzuführen.
Nina sitzt mit Raven und Victor im Schloss fest. Die beiden befehlen der gefesselten Nina den Gral mit ihren Händen zu heben. Als jedoch zum Zeitpunkt nichts passiert, ist Raven bestürzt. Nina fängt daraufhin an laut zu schreien. Raven befielt Victor alle Spuren zu beseitigen, während Nina den Gral unter ihrem Kissen versteckt. Victor versucht zu verhindern, dass Daniel, Felix und Luzy zu Nina vordringen können. Raven vergiftet Nina, die daraufhin ins Koma fällt, und verschwindet.
Magnus versucht sich unterdessen zu befreien. Da alle Türen zugesperrt sind, nimmt er den Feuerlöscher und bricht das Fenster ein. Als er die Mauer runterklettert, bekommt er mit wie Herr Radus, alias Raven, den Mantel auszieht und die Maske abnimmt. Herr Radus schafft es dann mit Daniel, Luzy und Felix zu Nina zu gelangen. Victor hat unterdessen den Notarzt gerufen. Dieser stellt fest, dass Nina einen schwachen Puls hat und bringt sie ins Krankenhaus. Magnus schreibt Mara eine Nachricht, in der er berichtet, dass er für kurze Zeit untertauchen muss.
Am Abend will Daniel endlich wissen wie es Nina geht und beschließt, sie mit Delia im Krankenhaus zu besuchen. Nina kommt daraufhin kurz zu sich, kann sich aber an nichts erinnern. Herr Radus, der ebenfalls dort ist, sucht das Medaillon des Horusauges und den Gral. Daniel und Delia werden dann von Victor erwischt, als diese versuchen sich ins Haus Anubis zurückzuschleichen.
Bei einem Gespräch mit Kaya erfährt Benny, dass Victors Geburtstag das letzte ist an das sich Nina erinnert. Er wittert eine neue Chance Daniel Nina auszuspannen und besucht sie im Krankenhaus. Da sich Benny für Ninas Freund ausgegeben hat, lässt die Krankenschwester Daniel nicht mehr zu Nina, da er kein Verwandter ist. Daniel will beweisen, dass er Ninas Freund ist und nicht Benny. Kaya hilft ihm bei der Suche nach dem Brief, den Nina für Daniel geschrieben hat, wo sie sich offiziell entschuldigt. Luzy beobachtet Benny, wie er das Medaillon und den Brief in seinem Safe versteckt. Daniel, Kaya, Luzy und Charlotte hecken einen Plan aus, wie sie Benny lange genug ablenken können, um Ninas Sachen aus Bennys Safe zu holen…
Die Beziehung zwischen Mara und Magnus läuft auch nicht mehr so gut: Magnus, der inzwischen wieder aufgetaucht ist, will Mara einfach nicht sagen, warum er untergetaucht ist. Mara denkt, dass Magnus ihr nicht vertraut und lässt ihn abblitzen…
Quelle:wikipedia.org